Neuartige Maskenhalterung
Angebot : Lizenzierung Patent
Technisches Gebiet :
- Life Science, Pharmazie, Medizin
Ort : Dresden Germany
Land des IP-Schutzes :
- Germany
Vergütung : € Verhandlungsbasis
Beschreibung
Die Maskenhalterung wurde von mir während meiner Tätigkeit auf einer COVID-19 Station entwickelt und wurde inzwischen als Patentanmeldung in Zusammenarbeit mit einem Patentanwalt eingereicht.
Mit der Maskenhalterung ist das Tragen von FFP2-Masken insbesondere beim längeren Tragen und für Brillenträger wesentlich komfortabler.
Vorteile gegenüber den aktuellen Maskenhalterungen bzw. Verlängerungen sind der feste Sitz am Hinterkopf ohne in den Nacken zu rutschen und die Stufenlose Regulation der Haltebandlänge. Die Maskenhalterung eignet besonders für Masken mit Ohrgummis, aber auch bei vielen bei anderen Masken ist eine Regulierung der Haltebandlänge möglich.
Es handelt sich um eine Maskenhalterung an deren Enden sich jeweils ein Schnellspannmodul zur Aufnahme des zuvor in der Mitte durchtrennten Ohrgummis der Maske befindet.
Die Module sind so gestaltet, dass die Gummis mit einer Verzahnung gegen ein Herausrutschen bei seitlichem Zug gesichert sind, aber dennoch ein einfaches und schnelles Ein- und Ausspannen nach oben beim Wechsel der Maske möglich ist. Die Maskenhalterung selbst ist Wiederverwendbar.
Für das Tragen einer Maske werden zwei Maskenhalterungen benötigt, die obere Maskenhalterung hat die Abmessungen von 25 x 1 cm, die untere Maskenhalterung 15 x 1 cm, die maximale Höhe beträgt 8 mm.
Das Verbindungsstück zwischen den Modulen ist flexibel und passt sich der Kopfform an.
Der Anpressdruck der Maske lässt sich beim Einspannen regulieren. Die Herstellung ist kostengünstig und mit niedrigem Materialverbrauch (ca. 4 g Kunststoff pro Maskenhalterung) möglich.
Als Material sind hautverträgliche Kunststoffe u.a. PP, PE, ABS und PLA geeignet.