Kreiskolbenmaschine mit Hydraulikprinzip
Angebot : Verkauf Patent
Technisches Gebiet :
- Arbeitsverfahren, Transport
- Maschinenbau, Beleuchtung, Heizung
Ort : Vaihingen an der Enz Germany
Land des IP-Schutzes :
- Austria
- Switzerland
- Germany
- Spain
- France
- United Kingdom
- Italy
- Netherlands
- USA / United States
Vergütung : € Nach Verhandlung
Beschreibung
Die Erfindung EP2118490 ermöglicht einen Drehantrieb, welcher hydraulisch/mechanisch ohne zusätzliche Lagerelemente oder Verzahnungen funktioniert. Damit können Herstellungskosten für unterschiedliche Anwendungsgebiete wesentlich reduziert werden. Heute übliche Drehantriebe kosten z.B. bei gleicher Größe ca. das Doppelte am Markt. Die Herstellung ist mit heute üblichen CNC-Maschinen jederzeit machbar. Eine Änderung der CNC-Maschinen zur Herstellung wird hierzu nicht benötigt. Anwendungsgebiete sind beispielsweise Lenkungen, Ritzelantriebe, Schneckenantriebe, radiale Schwenkelemente und deren Spezialanwendungen. Die Marktdurchdringung eines neuen Produktes im Maschinenbausektor sollte nach 3 Jahren ca. 5% Marktanteil bedeuten. Bei einer konservativen Rechnung beläuft sich das Potential pro Anwendungsfall auf ca. 20.000 Stück pro Jahr. Die Patente wurden für Europa inklusive Nationalisierung und die USA erteilt.